Wandern und Spazieren rund um St. Ulrich
- Spazierweg längs des früheren Bahnkörpers, von der Pfarrkirche, eben und sonnig zum Cafè Stua Zirm (10 Min) und eventuell weiter taleinwärts nach St. Christina (1 Std.).
- Annatal: Von Pfarrkirche 70 Meter auf dem Sacunweg, dann links weiter ins Annatal, 30 Min. leicht ansteigend. Am Talschluß Cafè.
- Serpentinenweg "Col de Flam", 30 Min, ansteigend. Ausgangspunkt: Pfarrkirche Sacunweg. St.Jakob: Von der Pfarrkirche auf dem Fahrweg 45 Min. ansteigend zum Cafè-Pension "Jakoberhof". Von dort in 20 Min., ansteigend, zur historischen Kirche.
- Auf dem Sacunweg bergan und am Cafè "Stua Catores" vorbei. Nach 5 Min. zweigt an bezeichneter Stelle der "Troi Pincan " ab, der in Serpentinen auf den Col de Flam Bühel führt. Jenseits hinab ins Annatal.
- Zum Cafè Solaria am Rasciesaweg ansteigend 20 Min.
- Zum Cafè Martin an der hohen Brücke, auf dem Cucaweg ansteigend 20 Min. Verbindungsweg den südlichen Waldrand entlang (Ortsteil Überwasser): Minert-Hof - Cafè-Restaurant
- Waldrand Cafè Pension Ronc - Pension Pradell - Runggaditsch: 50 Min.
- Pufels (1.481 m) nach Hotel La Rodes (Kreuzung Digon-Passuastraße) links, die alte Fahrstraße ansteigend, 1 Std. (Gasthöfe im Ort)
- Nach St.Peter auf dem "Poststeig", drei Stunden. Ausgangspunkt das Cafè - Pension Miraortisei
- Waldweg "Troi Paian" (Aus vorgeschichtlicher Zeit): Verbindungsweg zwischen der Mittelstation der Seceda Seilbahn und der Raschötzer Forststraße. Siehe Orientierungstafel an der Talstation; 1 Std. bis zur Einmündung in der Forststraße, von dort nochmals 1 Std. zum Ortskern hinab.